| | Damascus Cover Damascus Cover Der desillusionierte israelische Spion Ari Ben-Sion (Jonathan Rhys Meyers) lebt undercover als deutscher Geschäftsmann in Berlin. Als jedoch seine Mission, einen syrischen Doppelagenten lebend nach Israel zu bringen, scheitert, wird auch Ari zurück nach Jerusalem beordert. Aris Mossad-Kontakt... (weiterlesen) Der desillusionierte israelische Spion Ari Ben-Sion (Jonathan Rhys Meyers) lebt undercover als deutscher Geschäftsmann in Berlin. Als jedoch seine Mission, einen syrischen Doppelagenten lebend nach Israel zu bringen, scheitert, wird auch Ari zurück nach Jerusalem beordert. Aris Mossad-Kontakt Miki (John Hurt) ist sich nicht sicher, wie viele seiner Mitarbeiter entlarvt wurden und schickt Ari deswegen auf eine Rettungsmission nach Syrien. Doch auch dieser Auftrag birgt unabsehbare Gefahren und schon bald kämpft Ari in Damaskus um sein bloßes Überleben, auf einer Mission, überschattet von Intrigen, Verschwörungen und Rache. Video: | SD (mkv) | Index: | 12977 | Source: | 2793 | | Season: | | Quality: | | | Nothing found. | Das Alibi Chappaquiddick Mary Jo Kopechne wird nur 28 Jahre alt. Sie stirbt in einem Auto das nachts von einer Brücke ins Wasser stürzt. Der Lenker kann sich befreien, nimmt jedoch erst 10 Stunden später Kontakt zur Polizei auf. Der Fahrer ist Senator Edward Kennedy, der jüngste der vier Kennedy-Brüder. Als die... (weiterlesen) Mary Jo Kopechne wird nur 28 Jahre alt. Sie stirbt in einem Auto das nachts von einer Brücke ins Wasser stürzt. Der Lenker kann sich befreien, nimmt jedoch erst 10 Stunden später Kontakt zur Polizei auf. Der Fahrer ist Senator Edward Kennedy, der jüngste der vier Kennedy-Brüder. Als die Öffentlichkeit von dem Unfall erfährt, hat sich bereits das gut geölte Krisenmanagement des Kennedy-Clans in Bewegung gesetzt. Denn Mary Jo hat vermutlich längere Zeit in einer Luftblase unter Wasser überlebt und hätte nicht sterben müssen... Video: | SD (mkv) | Index: | 11701 | Source: | 2710 | | Season: | | Quality: | | | Nothing found. | The Stanford Prison Experiment The Stanford Prison Experiment Vom 14. bis 20. August 1971 wurde ein soziologisches Experiment durchgeführt, bei dem männlichen Probanden per Zufallsprinzip die Rolle von Gefangenen oder Gefängnisaufsehern zugeteilt wurde. Geleitet wurde die ganze Unternehmung von Psychologie-Professor Philip Zimbardo der für das US-Militär... (weiterlesen) Vom 14. bis 20. August 1971 wurde ein soziologisches Experiment durchgeführt, bei dem männlichen Probanden per Zufallsprinzip die Rolle von Gefangenen oder Gefängnisaufsehern zugeteilt wurde. Geleitet wurde die ganze Unternehmung von Psychologie-Professor Philip Zimbardo der für das US-Militär die möglichen Ursachen von Konflikten in entsprechenden Wärter-Insassen-Konstellationen untersuchen sollte. Insgesamt 24 Personen nahmen daran teil, doch sehr bald zeichnete sich ab, dass sich die Beteiligten sehr viel mehr mit ihren Rollen identifizierten, als erwartet wurde. Seelische wie körperliche Folterungen waren die Konsequenz, die nicht nur von den Wärtern ausgingen. Auch die Häftlinge untereinander begannen, sich auf Geheiß der Aufseher das Leben zur Hölle zu machen. Das Experiment geriet außer Kontrolle und wurde vorzeitig beendet, nach nur sechs von 14 Tagen. Video: | SD (mkv) | Index: | 8931 | Source: | 2520 | | Season: | | Quality: | | | Nothing found. |